Im Sinne der Corona-Prävention wird der Vortrag abgesagt - wir bitten um Ihr Verständnis!
Vortrag von Anita Kuisle, Kuratorin der Ausstellung STROM FÜR DIE RHÖN / Kooperation mit dem Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
Noch vor gut 100 Jahren wussten die Menschen auch in Deutschland ihr Leben ohne Elektrizität zu organisieren. Wie überzeugte man sie von der neuen Energieform? Wie veränderte sich die Werbung für Strom im Verlauf des 20. Jahrhunderts? Stromwerbung ist ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung in unserem Land. Kriege, Wirtschaftswunder, Umweltbewusstsein und neoliberale Wirtschaftspolitik veränderten jeweils die Strategie der Werber. Mit reichhaltigem Bildmaterial führt der Vortrag durch das vergangene Jahrhundert – auf den Spuren der Reklame für elektrischen Strom.
Vortrag im Begleitprogramm zur Sonderausstellung STROM FÜR DIE RHÖN. Überlandwerk Rhön 1920-2020, die vom 1.4. bis 8.11.2020 im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen zu sehen sein wird. Nähere Informationen zur Ausstellung im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen finden Sie unter https://freilandmuseum-fladungen.de/de/ausstellungen/sonderausstellung-strom-rhoen.
Veranstaltungsort: Rhönmuseum, Fladungen
Einlass ab 19.00 Uhr
kostenfrei
© Verlegung von Erdkabeln, Archiv ÜWR