Sollten Sie in der Rhön zu Fuß unterwegs sein, dann planen Sie unbedingt eine Einkehr in eine der zahlreichen Wanderhütten ein. Genießen Sie die hinreißende Aussicht bei einem erfrischenden Getränk und zünftigen Rhöner Gerichten. Übrigens können Sie auch in einigen Häusern übernachten.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im "Land der offenen Fernen"!
Erleben Sie urgemütliche Rhöner Gastlichkeit!
Inmitten der Kernzone des Biosphärenreservates Rhön finden Sie unser Haus.
Gelegen auf 760 Meter Höhe nahe des Ellenbigen ist es eine tolle Einkehrmöglichkeit. Egal ob Sie die schöne Rhön erwandern, mit dem Motorrad oder Pferd unterwegs sind oder einen Ausflug mit Familie machen - bei uns wird es Ihnen bestimmt gefallen.
Es erwarten Sie zwei rustikale Gaststuben, leckere Rhöner Küche, gemütliche Gästezimmer, eine große Naturparkanlage mit verschiedenen Tieren, die hauseigene "Christophos-Kapelle" sowie eine Ausstellung von Geräten aus alten Zeiten.
Der Permiumweg "Hochrhöner" sowie der "Milseburgweg" sind nur 0,5 km bzw. 0,2 km entfernt. Im Winter gibt es ab dem Haus Loipen und Winterwanderwege (auch mit Anbindung an die hessische und bayerische Rhön).
Wir sind stets bestrebt den Wünschen unserer Wanderfreunde, Rhönliebhabern und natürlich auch den "heimischen Rhönern" gerecht zu werden.
Mit etwas Zeit und gutem Rhöner Humor bewirtet Sie gerne die Familie Lümpert aus Oberweis mit dem ganzen Team.
Das bietet die Küche
Es lockt original Rhöner Küche mit typisch regionalen Gerichten aus Thüringen, Hessen und Bayern. Die junge Küchenchefin legt Wert auf Grundprodukte aus der Umgebung, wie z.B. die Forellen aus heimischen Gewässern. Besonders beliebt ist der selbst gepresste Apfelsaft von Rhöner Obstwiesen und der hausgebackene Blechkuchen.
Besonderheiten
Übernachtungsmöglichkeit für bis zu 14 Personen; 5 DZ mit Dusche/WC inkl. Frühstück.
Alle Zimmer sind individuell und rustikal eingerichtet. 3 Zimmer können als MBZ genutzt werden.
Öffnungszeiten
Mai bis September
Montag bis Sonntag 11 – 20 Uhr
Oktober
Dienstag bis Sonntag 11 bis 20 Uhr
Dezember bis April
Mittwoch bis Freitag 11.30 – 16.30 Uhr
Samstag und Sonntag 11 – 18 Uhr