Sollten Sie in der Rhön zu Fuß unterwegs sein, dann planen Sie unbedingt eine Einkehr in eine der zahlreichen Wanderhütten ein. Genießen Sie die hinreißende Aussicht bei einem erfrischenden Getränk und zünftigen Rhöner Gerichten. Übrigens können Sie auch in einigen Häusern übernachten.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im "Land der offenen Fernen"!
Diese Wanderhütte liegt sehr ruhig auf dem Hausberg von Breitungen. Direkt am Pleßturm mit herrlicher Rundumsicht auf 644m ü. NN.
Auf dem Pleß wurde bereits 1923 ein Aussichtsturm errichtet, der 1934 einstürzte und den dann ab 1936 ein massiver Holzturm ersetzte. 1962 erklärten die damaligen Machthaber den Pleß zum militärischen Sperrgebiet. Der Turm wurde abgerissen. Auf dem Sockelgeschoss wurde eine Radarstation errichtet. Nach der Wende 1989 gründet sich in Breitungen ein Rhönklub-Zweigverein, der in den Jahren l994/95 den Sockel des ehemaligen Turmes zu einer Wanderhütte ausbaute. 1999 richteten die Breitungen Rhönklub-Mitglieder im früheren Armeebunker, etwas unterhalb des Turmsockels eine weitere Hütte für die Wanderfreunde ein. Diese Hütten bieten keine Übernachtungsmöglichkeit. Zur besonderen Freude der Besucher des Pleßberges konnte am 02.10.1999 auch wieder ein Aussichtsturm der Öffentlichkeit übergeben werden. Herrliche Blicke vom Turm in die Rhön und den nahen Thüringer Wald lohnen die Mühe des Aufstiegs. Zirka 50 Gäste finden in der Wanderhütte einen Platz. Serviert werden einfache Speisen und Getränke.
Kurzum: Wanderhütte auf dem Pleß
Öffnungszeiten:
Sa./So./Feiertag,
Bewirtschaftung
Sa.: 13 – 17:00 Uhr
Sonn-und Feiertag: 10.00 - 17.00 Uhr
(Oktober- März bis 16.00 Uhr)
Bei widrigen Wetterverhältnissen ist die Wanderhütte unter Umständen geschlossen! Aktuelle Hinweise beachten.
Bitte beachten Sie, dass die Hütte nicht mit Fahrzeugen angefahren werden kann.