Wanderhütten

Sollten Sie in der Rhön zu Fuß unterwegs sein, dann planen Sie unbedingt eine Einkehr in eine der zahlreichen Wanderhütten ein. Genießen Sie die hinreißende Aussicht bei einem erfrischenden Getränk und zünftigen Rhöner Gerichten. Übrigens können Sie auch in einigen Häusern übernachten.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im "Land der offenen Fernen"!

Wanderhütten, Hütten in der Rhön
Wanderhütten
Suchbegriff:
Ort:
Sortierung:
Kategorien
Kategorie:

Thüringer Rhönhaus

Familie Lümpert
Thüringer Rhönhausstraße 1
98634 Oberweid
Tel: 036946 / 32060
Fax: 036946 / 24674

Erleben Sie urgemütliche Rhöner Gastlichkeit!

Kategorie:

Roßberghütte Wiesenthal

Tel: 036964 / 80228

Onkel Toms Hütte in der Rhön

Riesige Pappeln stehen Spalier, stumm, hoheitlich, geben sie den Wanderern den Weg frei, die an ihnen vorüberziehen. Zwischen ihren Stämmen hindurch gleitet der Blick zum Roßberg hinauf, wo zwischen mächtigen Tannen die Wanderhütte von Weitem  zu sehen ist. Schon von Wiesenthal aus scheint die Roßberghütte zum Greifen nah, ist ihr Anblick auf 500 Metern Höhe ein grünender Begleiter.

Kategorie:

Gemündener Hütte

Kreuzberg 22
97653 Bischofsheim in der Rhön
Tel: 09772 930965
Fax: 09772 8654

Die „urige Berghütte am Kreuzberg“ - Gemündener Hütte – Wanderhütte.

Kategorie:

Oechsenberghütte bei Vacha

Hüttenwart Günther Lotz
Tel: 036962 / 21009

Eine Aussicht, die ihresgleichen sucht

Die Fahne grüßt schon von Weitem. Als stiller Gruß, Einladung, diesen Berg unbedingt zu erwandern, die Wälder zu durchstreifen auf den Wegen, die aus verschiedenen Richtungen ganz nach oben zum Gipfelkreuz führen auf 614 Metern. Die Kelten sind hier nicht mehr persönlich anzutreffen. Doch gibt es Spuren zu entdecken, die sie vor 2500 Jahren hinterlassen haben.

Kategorie:

Waldherberge "Am Baier" bei Weilar

Baierweg 1
36457 Weilar
Tel: 036965 / 63431

Waldidyll vereint Kunst und Natur

Es ist fast so, als würden die Bäume dem Wanderer hier einen besonderen Schutz bieten wollen, so fest umschlungen haben sie die „Waldherberge Am Baier“ in ihre Mitte genommen. Sie geben Schatten, lassen aber auch der Sonne Platz, die die Ankommenden mit ihren Strahlen begrüßt. Ein lauschiger Platz - fernab von Alltagssorgen und Straßenlärm liegt diese Herberge an einem stillen Ort, 200 Meter unterhalb des Berges Baier (714m), der die Besucher aus vielen Richtungen anlockt.

Kategorie:

NABU-Haus am Roten Moor

Wanderparkplatz "Moordorf"
36129 Gersfeld
Tel: 09772 930517
Kategorie:

Enzianhütte

Weiherberg
Dietges
36115 Hilders
Tel: 06658 319
Fax: 06658 1602

Die Enzianhütte ist eines der beliebtesten Ausflugslokale und oft anvisiertes Ziel vieler Wanderer, Biker und Spaziergänger in der Rhön.

Kategorie:

Ski- und Wanderhütte "Rhön-Brise" Kaltenlengsfeld

Umpfenblick 12
36452 Kaltenlengsfeld
Tel: 036966 83 66 77

Es lockt der Blick in die weite Ferne

Der Weg zur „Rhön-Brise“ ist steil. Schließlich müssen einige Höhenmeter überwunden werden, um auf 670 Meter hinauf zu gelangen. Doch oben an der Süd-Seite des Umpfenberges angekommen, wird der Wanderer mit einem herrlichen Blick belohnt, der bei gutem Wetter über das Panorama des Thüringer Waldes weit über die Landesgrenzen hinaus zu den Bergkuppen der Rhön in Hessen und Bayern schweift.

Kategorie:

Berggasthof Neustädter Haus

Neustädter Haus 1
97653 Bischofsheim in der Rhön
Tel: 09772 1220

Herzlich Willkommen im Neustädter Haus

Kategorie:

Würzburger Bergbundhütte am Himmeldunkberg

DAV Sektion Bergbund Würzburg
Werner-von-Siemens-Straße 16
97076 Würzburg
Tel: 0931 32954099

Die Würzburger Bergbundhütte auf dem Himmeldunk bei Bischofsheim an der Rhön ist eine Alpenvereinshütte, erbaut und unterhalten von der DAV Sektion Bergbund Würzburg. Die Hütte ist eine Selbstversorgerhütte. Sie wird an den Wochenenden von Mitgliedern ehrenamtlich bewirtschaftet. Der Getränkeverkauf und die Übernachtungen tragen wesentlich zum Unterhalt der Hütte bei. Speisen dürfen mitgebracht und verzehrt werden. Für Übernachtungen stehen ca. 40 Plätze im Matratzenlager zur Verfügung.

Kategorie:

Drei Tannen Alm

Fischzucht 16
Tel: 09772 1637
Kategorie:

Berghütte Simmelsberg

Dammelhof 62
36129 Gersfeld
Tel: 06654 918780
Fax: 0661 2429889
Kategorie:

Thüringer Hütte

97647 Thüringer Hütte
Kategorie:

Würzburger Karl-Straub-Haus

97779 Geroda
Tel: 09749 230
Fax: 09749 1415

Das Würzburger Karl-Straub-Haus – ein beliebtes Ausflugsziel auf dem Farnsberg – immer noch Magnet, Ziel- und Ausgangspunkt für Gruppen- und Einzelwanderungen. In einem langen Atemzug gleitet der Blick vom Farnsberg im Westen hinab ins Tal nach Wildflecken, am gegenüberliegenden Höhenrücken zum großen und kleinen Auersberg hinauf, schwenkt otwärts  hinüber zur Wasserkuppe und endet schließlich ganz im Osten am Kreuzberg.

Kategorie:

Fuldaer Haus

Maulkuppe 1
36163 Poppenhausen
Tel: 06658 242
Fax: 06658 1792
Kategorie:

Roßhofhütte bei Roßdorf

98590 Roßdorf
Tel: 036968 / 5080

Ein Platz an der Sonne

Dort, wo der Thüringer Wald von Weitem grüßt, wo Wälder, Wiesen und Bergeshöhn in den schönsten Grüntönen das Auge erfreuen, steht hoch oben die Roßhofhütte. Der Roßberg bietet der Wanderhütte einen stillen Platz auf rund 500 Höhenmetern. Wer von dort den Blick in die Ferne schweifen lässt, versteht, warum Thüringen auch als „das grüne Herz“ von Deutschland bezeichnet wird.

Kategorie:

Ski- und Wanderhütte "Altenbergbaude" Klings

36452 Klings
Tel: 036966 / 7441

Der  Wanderhütte liegt eine weite Rhönlandschaft zu Füßen. In satten Grüntönen leuchten die Wiesen, aus denen sich sanft die Bergkuppen erheben. Dazwischen grüßen idyllisch gelegene Dörfer den Wanderer, der beeindruckt vom Alten Berg hinunter ins Tal schaut. Genau an dieser Stelle, von wo der Ausblick am schönsten ist, steht die „Altenberg-Baude“.

Kategorie:

Fischbacher Wanderhütte

36452 Fischbach

Basaltstein und eisige Luft

Fischbach – Versteckt im Wald, am Umpfenberg gelegen, ist die „Fischbacher Hütte“ zu finden. Eingebettet im ehemaligen Basaltsteinbruchgelände, umgeben von einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt ist die Wanderhütte ein beliebter Treffpunkt am Sonntagnachmittag.

Kategorie:

Emberghütte

36466 Oberalba
Tel: 036964 7367
Kategorie:

Dermbacher Wanderhütte

Föhlritz 14, 36452 Brunnhartshausen
36466 Dermbach
Tel: 036964/93784

Dieser Ausblick sucht seinesgleichen und lässt den Wanderer ehrfürchtig auf dem Gipfel des Gläserberges innehalten. Kein Baum, kein Strauch nimmt die Sicht von der kahlen Bergkuppe, die dem Besucher schon von Weitem entgegengrüßt.

Kategorie:

Wanderhütte auf dem Pleß

98597 Breitungen
Tel: 036848/31263

Wanderhütte auf dem Pleß

Diese Wanderhütte liegt sehr ruhig auf dem Hausberg von Breitungen. Direkt am Pleßturm mit herrlicher Rundumsicht auf 644m ü. NN.

Kategorie:

Bergstübchen Hohe Geba

Gebatreff 2
98617 Geba
Tel: 036943 / 24597

Zwischen Himmel und Erde

Der Wind pfeift hier oben kräftiger und wird von niemandem aufgehalten. Er säuselt dem Wanderer ins Ohr, den Weg bis hoch weiterzugehen. Denn was er von dort sehen kann, sucht seinesgleichen. In alle Richtungen ist der Blick völlig frei. Die 751 Meter Hohe Geba macht es möglich und lädt ein zum „Wandern zwischen Himmel und Erde“.

Kategorie:

Hümpfershäuser Hütte

98634 Hümpfershausen
Tel: 036940/ 50326

"Hier weht der Rhönwind die Sorgen fort"

Der Blick? Wie gemalt. Einfach traumhaft. Das finden auch die kleinen Rotschwänzchen, die lautstark nach Futter schreien. Ihr Nest liegt geschützt unter dem Dach der Hümpfershäuser Hütte. Dort, wo die Wanderer auf der Terrasse sitzen und die herrliche Aussicht in vollen Zügen genießen.

Kategorie:

Ski- und Wanderhütte "Rudolf-Baumbach-Hütte"

98634 Friedelshausen

Die Rudolf-Baumbach-Hütte, eine Hütte der Sektion Meiningen des Deutschen Alpenvereins e.V. liegt auf 469 m über NN in der Thüringer Vorderrhön, zwischen den Gemeinden Friedelshausen und Oepfershausen am Fuße des Glasberges (525 m).