Der Pfad führt durch die abwechslungsreiche Landschaft der Fischbacher Flur. Er lädt zum wandern entlang traditioneller Schafhutungen und verweilen unter uralten Baumriesen ein.
Neun Stationen mit Informationstafeln und Installationen bieten Wissenswertes über die Rhöner Kulturlandschaft, ihren Erhalt durch Landschaftspflege und über die Bedeutung der Beweidung für Flora und Fauna. Wobei die Namensgeberin des Hexenpfades, die Berghexe, eine besondere Rolle spielt. Parkmöglichkeiten finden Sie an der Schule im Grünen oder beim Sportplatz.
Der Hexenpfad hat eine Länge von ca. 6 km. Ein guter Startpunkt ist die Schule im Grünen oder der Sportplatz in Fischbach/Rhön. Der Weg teilt sich in 2 Runden: die kleinere Runde erstreckt sich über ca. 2 km und die große Runde hat ein Länge von ca. 4 km. Da der Pfad teilweise auf Wiesenwegen entlang führt ist er nur sehr bedingt für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.
Weitere Informationen können Sie sich hier herunterladen:
![]() | Hexenpfad-Folder, 2088 KB |