Bei den Extratouren handelt es sich um Rundwege, die von Parkplätzen aus starten und als Tagestour erwandert werden können. Eine Übersicht aller Extratouren finden Sie nachfolgend. Sie können auch unsere interaktive Karte nutzen, um sich die Wandertouren anzeigen zu lassen.
Die Extratouren, entsprechen in allen Punkten den Qualitätskriterien des Hochrhöners. Sie bieten Ihnen somit Premiumwandern auf höchstem Niveau nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts. Sowohl DER HOCHRHÖNER® als auch die Extratouren sind mit einer speziellen Klartextbeschilderung versehen und aufeinander abgestimmt.
Die besonders aussichtsreiche Wanderung auf dem 'Vorderrhönweg' führt von Hümpfershausen über den Gotteskopf zur Hümpfershäuser Hütte. Über den Hahnberg geht es zum Amöenhof, wo ein Abstecher zur Turmuhrenklause und zum Berggasthof Amöenhof
lohnt.
Diese Extratour führt durch eine wenig bekannte, aber landschaftlich außergewöhnliche Kulturlandschaft im Nordosten der Rhön. Alte Hutebuchen auf weiträumigen Bergwiesen und großflächige Kalkmagerrasen sind nur einige Elemente des bunten Landschaftsmosaiks. Die besonders aussichtsreiche Wanderung auf dem "Vorderrhönweg" führt von Hümpfershausen über den Gotteskopf zur Hümpfershäuser Hütte, wo an den Wochenenden eine Bewirtung stattfindet. Das Panorama mit dem Thüringer Wald am Horizont wird von den zahlreichen alten Hutebuchen dominiert.
Über den Hahnberg geht es über weite Wiesenflächen zum Amönenhof, wo ein Abstecher zur Turmuhrenklause mit einer Auswahl historischer Turmuhrenwerken lohnt. Nächstes Ziel ist die Gemeinde Oepfershausen mit der Kunststation und dem "Schwarzen Schloss". Durch das idyllische Dorf Friedelshausen mit alter Zent-Linde führt die Strecke zum Clasberg.
Die großflächigen Kalkmagerrasen die sich dort bis nach Hümpfershausen erstrecken, sind das Ergebnis einer jahrhundertealten Beweidung mit Schafen und Ziegen. Nur mit großem Aufwand können diese europaweit bedeutsamen Lebensräume in dieser Form erhalten werden. Auf schmalen Pfaden durchqueren wir diese Landschaft und erreichen bald wieder den Ausgangspunkt der Wanderung.
Einstieg: Hümpfershausen
Parkmöglichkeiten:
Bilder der Extratour Vorderrhönweg:
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.