Bei den Extratouren handelt es sich um Rundwege, die von Parkplätzen aus starten und als Tagestour erwandert werden können. Eine Übersicht aller Extratouren finden Sie nachfolgend. Sie können auch unsere interaktive Karte nutzen, um sich die Wandertouren anzeigen zu lassen.
Die Extratouren, entsprechen in allen Punkten den Qualitätskriterien des Hochrhöners. Sie bieten Ihnen somit Premiumwandern auf höchstem Niveau nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts. Sowohl DER HOCHRHÖNER® als auch die Extratouren sind mit einer speziellen Klartextbeschilderung versehen und aufeinander abgestimmt.
Höhepunkt und Namensgeber für diese attraktive Extratour ist der 835 m hohe Gipfel der Milseburg mit Kreuzigungsgruppe, St. Gangolfkapelle und bewirtschaftete Rhönklubhütte.
Der dorthin führende archäologische Lehrpfad erläutert zudem eindrucksvoll die Besiedlungsgeschichte in prähistorischer Zeit. Die Grabungsfunde an der Milseburg und die Rekonstruktion des Ringwalles geben weiterhin Hinweise auf die damalige Bedeutung des keltischen Oppidums (befestigte Siedlung).
Vom unbewaldeten Gipfel der Milseburg reicht der Blick bei entsprechendem Wetter auf die Berge der Rhön und weit darüber hinaus. Der naturnahe und von zahlreichen Felsformationen durchzogene Wald an den Steilhängen ist als Kernzone des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ausgewiesen und entwickelt sich somit ohne menschliche Nutzung.
Die Extratour führt weiter über den benachbarten Stellberg durch einen alten, ursprünglichen Laubmischwald. An der großen Basaltblockschutthalde im Gipfelbereich öffnet sich der Wald und ermöglicht eine Aussicht ins Fuldaer Land. Sie durchquert zweimal das ruhige Tal der Bieber, welches die Milseburg und den Stellberg voneinander trennt.
Nicht nur die Gipfel dieser beiden Basaltberge bieten hervorragende Aussichtsmöglichkeiten – auch im Umfeld der Maulkuppe ermöglicht das „Land der offenen Ferne“ wechselnde Ausblicke auf die nahen und fernen Rhönberge, welche die Panoramen prägen. Das markante „Fuldaer Haus“ lädt hier zur Einkehr ein.
Einstieg: Wanderparkplatz Milseburg
Alternativ: Wanderparkplatz Stellberg
Bilder der Extratour Milseburg:
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.
Finden Sie hier Ihre Unterkunft in der Rhön