Bei den Extratouren handelt es sich um Rundwege, die von Parkplätzen aus starten und als Tagestour erwandert werden können. Eine Übersicht aller Extratouren finden Sie nachfolgend. Sie können auch unsere interaktive Karte nutzen, um sich die Wandertouren anzeigen zu lassen.
Die Extratouren, entsprechen in allen Punkten den Qualitätskriterien des Hochrhöners. Sie bieten Ihnen somit Premiumwandern auf höchstem Niveau nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts. Sowohl DER HOCHRHÖNER® als auch die Extratouren sind mit einer speziellen Klartextbeschilderung versehen und aufeinander abgestimmt.
Neben den vielen Aussichtsmöglichkeiten die sich dem Wanderer bieten, wird der Kuppenweg auch von großflächigen Bergwiesen geprägt, die zu den wertvollsten Lebensräumen in der Rhön zählen.
Der Kuppenweg ist mit einem roten "K" gekennzeichnet. Ausgangspunkt zu dieser 10,2 km langen Tour im Naturschutzgebiet Schwarze Berge, ist der Wanderparkplatz nördlich der Ortschaft Platz. Sanft führt der Weg durch weite Wiesen. Doch schon bald geht es steil auf einem Waldpfad durch das Naturwaldreservat 'Platzer Kuppe' mit seinen eindrucksvollen alten Buchen. Vom unbewaldeten Gipfel hat man einen herrlichen Blick in die südliche Rhön und an klaren, sonnigen Tagen bis weit in den Spessart hinaus.
Durch großflächige Fichtenbestände, die immer wieder von alten Buchen durchzogen sind, gelangen wir zum Würzburger Karl-Straub-Haus. Es lädt zur urigen Rast mit regionalen Produkten ein. Vom Rastplatz vor dem Haus genießt der Naturfreund einen weiten Blick zu den Bergkuppen der Dammersfeldrhön. Von dieser Rhönklubhütte geht es nun talwärts durch die abwechslungsreiche Parklandschaft der Schwarzen Berge zur Quelle der Thulba.
Die durch viele Baumreihen und Einzelbäume stark gegliederten Bergwiesen gehören zu den wertvollsten Lebensräumen der Rhön und bieten vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum.
.
Einstieg: Wanderparkplatz Platz | GoogleMaps
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.