Bei den Extratouren handelt es sich um Rundwege, die von Parkplätzen aus starten und als Tagestour erwandert werden können. Eine Übersicht aller Extratouren finden Sie nachfolgend. Sie können auch unsere interaktive Karte nutzen, um sich die Wandertouren anzeigen zu lassen.
Die Extratouren, entsprechen in allen Punkten den Qualitätskriterien des Hochrhöners. Sie bieten Ihnen somit Premiumwandern auf höchstem Niveau nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts. Sowohl DER HOCHRHÖNER® als auch die Extratouren sind mit einer speziellen Klartextbeschilderung versehen und aufeinander abgestimmt.
K wie Königsweg - Sie sind eingeladen auf den Spuren König Ludwigs einen wunderschönen Teil der südlichen Rhön zwischen Natur und Kultur zu erkunden. Durch den Wechsel aus attraktiven Waldpfaden und den Kuranlagen des Staatsbades erhält dieser Rundweg einen einzigartigen Charakter.
Beginnen Sie Ihre Tour im Staatsbad Brückenau
am Elisabethenhof (Info-Tafeln und Parkplätze in unmittelbarer Nähe). Zunächst durch den Kurpark, dann durch grüne Talauen und ruhige Buchenwälder führt Sie der Wanderweg zum Washington-Platz (Rastplatz mit WC). Oberhalb Bad Brückenaus, am Waldrand entlang, gelangen Sie mit herrlicher Aussicht auf Stadt und Pilsterköpfe zum Crailsheimplatz, von dort über weichen Waldboden, dem Ulrich-v.-Hutten-Pfad folgend, zur Luitpoldhütte (Rastmöglichkeit) westlich von Volkers. Diese ist nach Prinzregent Luitpold von Bayern benannt.
Über einen Stichweg gelangen Sie zum Volkersberg mit dem früheren Kloster und sehenswerter barocker Klosterkirche. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden. Natürliche Waldwege und Pfade führen Sie durch den herrlichen Staatswald, den schon König Ludwig I während seiner zahlreichen Aufenthalte in 'seinem Staatsbad' im 19. Jh. genoss, vorbei an der Königseiche, zurück an den Ausgangsort das Staatsbad. In unmittelbarer Nähe lädt das Deutsche Fahrradmuseum mit rd. 200 Exponaten ein.
.
Einstieg: Staatsbad Bad Brückenau | GoogleMaps
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.
Finden Sie hier Ihre Unterkunft in der Rhön