Bei den Extratouren handelt es sich um Rundwege, die von Parkplätzen aus starten und als Tagestour erwandert werden können. Eine Übersicht aller Extratouren finden Sie nachfolgend. Sie können auch unsere interaktive Karte nutzen, um sich die Wandertouren anzeigen zu lassen.
Die Extratouren, entsprechen in allen Punkten den Qualitätskriterien des Hochrhöners. Sie bieten Ihnen somit Premiumwandern auf höchstem Niveau nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts. Sowohl DER HOCHRHÖNER® als auch die Extratouren sind mit einer speziellen Klartextbeschilderung versehen und aufeinander abgestimmt.
Durch die parkartig gegliederte Landschaft in den Schwarzen Bergen mit ihrem Wechsel aus Bergwiesen und Wäldern führt die Hüttentour und verbindet das Infozentrum 'Haus der Schwarzen Berge' in Oberbach mit den Berghütten Würzburger Haus und Berghaus Rhön.
Die Extratour beginnt am Info-Zentrum 'Haus der Schwarzen Berge' in Oberbach. Durch das Dorf Oberbach geht es in Richtung Eckartsroth mit einer Abzweigung nach Riedenberg, der Weg führt durch Wald und Wiesen oberhalb der Großen Sinn. In Riedenberg erfolgt ein Aufstieg durch das Erholungsgebiet Farnsberg zum Berghaus Rhön
mit dem Basaltsee 'Tintenfass'.
Weiter geht es zur Rhönklubhütte Würzburger Karl-Straub-Haus mit Panoramablick auf die 'Dammersfeldrhön'. Der Abstieg führt durch eine abwechslungsreiche Parklandschaft, vorbei am Islandpferdegestüt an der Ziegelhütte um den Rosengarten, zurück zum Info-Zentrum 'Haus der Schwarzen Berge' .
Einstieg: Haus der Schwarzen Berge, Wildflecken-Oberbach
Alternativ: Berghaus Rhön oder Riedenberg
Bilder der Extratour Hüttentour:
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.