Bei den Extratouren handelt es sich um Rundwege, die von Parkplätzen aus starten und als Tagestour erwandert werden können. Eine Übersicht aller Extratouren finden Sie nachfolgend. Sie können auch unsere interaktive Karte nutzen, um sich die Wandertouren anzeigen zu lassen.
Die Extratouren, entsprechen in allen Punkten den Qualitätskriterien des Hochrhöners. Sie bieten Ihnen somit Premiumwandern auf höchstem Niveau nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts. Sowohl DER HOCHRHÖNER® als auch die Extratouren sind mit einer speziellen Klartextbeschilderung versehen und aufeinander abgestimmt.
Erleben auch Sie auf dem Moorlehrpfad eines der bedeutendsten Hochmoore Mitteleuropas kennen.
Das Schwarze Moor ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietnetzes NATURA 2000. Als Kernzone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist es ein Schaufenster der Natur und verdient unseren besonderen Schutz.
Hier im Hochmoor ist eine Vielzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Um möglichst vielen Besuchern diesen europaweit gefährdeten Lebensraum nahe zu bringen, wurde der Bohlensteg durch den Naturpark eingerichtet. Er hat eine Länge von etwa 2,2 km. Entlang des Steges vermitteln 23 Informationstafeln Wissenswertes über das Schwarze Moor.