Bei den Extratouren handelt es sich um Rundwege, die von Parkplätzen aus starten und als Tagestour erwandert werden können. Eine Übersicht aller Extratouren finden Sie nachfolgend. Sie können auch unsere interaktive Karte nutzen, um sich die Wandertouren anzeigen zu lassen.
Die Extratouren, entsprechen in allen Punkten den Qualitätskriterien des Hochrhöners. Sie bieten Ihnen somit Premiumwandern auf höchstem Niveau nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts. Sowohl DER HOCHRHÖNER® als auch die Extratouren sind mit einer speziellen Klartextbeschilderung versehen und aufeinander abgestimmt.
Mit dem Transferservice des Rhöner Landhotels "Haus zur Wasserkuppe" gelangen die Gäste zu den Startpunkten der Rundwanderwege und / oder werden am Abend an den Endpunkten abgeholt.
Eine Wanderung auf den Extratouren bietet sowohl den Freunden naturbelassener Wälder, romantischer Flusstäler und bunter Bergwiesen wie auch den Bewunderern von Zeugnissen regionaler Geschichte, Kultur und Architektur ein einzigartiges Erlebnis – nahezu immer begleitet vom Blick in die offenen Fernen der Rhön. Bei den Extratouren handelt es sich um Halb- oder Ganztagestouren, die in allen Punkten den Qualitätskriterien eines Premiumweges entsprechen.
Streckenverlauf Rotes Moor Tour:
Moorwiese >>> Mathesberg >>> Kaskadenschlucht >>> Rotes Moor >>> Heidelstein >>> Schornhecke >>> Ulsterquelle >>> Wüstensachsen
Streckenverlauf Guckaiseetour:
Wasserkuppe >>> Fliegerdenkmal >>> Pferdskopf >>> Guckaisee >>> Obernhausen >>> Fuldaquelle >>> Schafstein >>> Wüstensachsen
Streckenverlauf Hochrhöntour:
Schornhecke >>> Stirnberg >>> Thüringer Hütte >>> Basaltsee >>> Schwabenhimmel >>> Schornhecke
Streckenverlauf Hilderser:
Mariengrotte Hilders >>> Battenstein >>> Buchschirm >>> Parkplatz Köpfchen >>> Ruine Auersburg >>> Ritterschlucht >>> Mariengrotte Hilders
Leistungen:
Preise ab:
auf Anfrage. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.