Der Feldatalradweg startet im Werratal, führt durch das idyllische Flusstal der Felda in der Thüringer Rhön, durch Wiesen, Felder und Wälder bis zum Radwegenetz der bayerischen Rhön
Wunderschöne Natur, historische Ortskerne und weite Berglandschaft mit wunderbaren Aussichten bietet die abwechslungsreiche Radroute. Verschiedene touristische Angebote gibt es auf der Strecke von Dorndorf, Dietlas bis Stadtlengsfeld und Weilar (Anbindung an den Rosatalradweg). Von Weilar aus führt die Strecke neu durch Dermbach mit Einkehr und Übernachtungsangeboten. Mit Blick zum „Räuberwald Ibengarten“ verläuft die Strecke weiter auf der ehemaligen Bahntrasse nach Zella mit der imposanten Propstei und Barockkirche, vorbei am Holzschnitzerdorf Empfertshausen und dem Fledermausdorf Neidhartshausen. Durch Diedorf und Fischbach erreicht man die Stadt Kaltennordheim mit ihren Besucherangeboten. Durch das Dorf Kaltensundheim geht es nach Schafhausen mit viel Weitblick. Durch Schafhausen verläuft der Radweg neu durch ein Waldstück bis nach Melpers in Thüringen weiter nach Fladungen in Bayern.
Feldatalradwegorte
Dorndorf
Stadtlengsfeld
Dermbach
Zella
Diedorf
Einheitsgemeinde Kaltennordheim
Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.