Pauschalangebote - Wandern am Hochrhöner

Lange-Rhön-Promenade

Entdecken Sie in 7 Wandertagenn die Variante des Hochrhöners über die Matten der Langen Rhön

Auf der Hochrhön Frühsommer (1)Elegante Villen, Blumenpracht in Parkanlagen: man kann sich kein schöneres Portal für den Hochrhöner wünschen. Bald ist das Kloster Kreuzberg (859m), erreicht, mit dem weithin bekannten Klosterbier. Das Schwarze Moor wird gestreift, der Wanderer kann dem Moor beim Spaziergang über den Bohlenpfad aus nächster Nähe "direkt ins Auge sehen". Wer genauer hinsieht, findet Sonnentau und Moosbeere und sogar Orchideen. Bei Dermbach befindet sich der Ibengarten, mit einem ganzen Hain von ca. 400 geschützten Eiben, von denen einige über 500 Jahre alt sind. Im Werratal am Übergang zum Thüringer Wald erreicht man schließlich Bad Salzungen mit den natürlichen Solequellen und den geschichtsträchtigen Funden der Kelten.



Streckenverlauf:

Bad Kissingen - Premich - Kreuzberg - Oberweißenbrunn - Rotes Moor - Schwarzes Moor - Birx - Ellenbogen - Kaltennordheim - Andenhausen - Dermbach - Bernshausen - Pleß - Bad Salzungen.



Leistungen und Besonderheiten:

- 8 Übernachtungen mit Frühstück

- Alle Zimmer mit Du/Bad und WC

- Inkl. täglichen Gepäcktransporten, Tourenbeschreibung



Preise pro Person:

Ü/F im Doppelzimmer 720,00 €
Einzelzimmerzuschlag 100,00 €

zzgl. Kur-/Ortstaxe (vor Ort zu zahlen)

Unter 3 Personen berechnen wir einen pauschalen Transportkostenzuschlag in Höhe von 60,00 €.
 

Die Preise gelten im Zeitraum einer Buchung vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022. Empfohlene Wanderzeit April bis Oktober

 

Reisezeit:

auf Anfrage. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. wasserkuppe@rhoen.de
 

Kontakt aufnehmen
Ihr Name
Ihre Mail
Ihre Telefonnummer
Ihre Nachricht
Geben Sie die nebenstehende Zahl ein (Spamschutz)

Zurück zur Liste
Kategorie:
 Tourist Info

Rhön GmbH - Kompetenzzentrum Wasserkuppe

Wasserkuppe 1
36129 Gersfeld
Tel: 06654 917120