Die Bernshäuser Kutte, ein See, der seine kreisrunde Form einem geologischen Einbruch verdankt, ist das nächste Ziel des Hochrhöners.
Im weiten Bogen um die Stoffelskuppe herum erreicht der Wanderer mittelalterliche Landwehr. Wälle und Gräben sind gut zu erkennen.
Der neue Aussichtsturm überragt die Rhönklubhütte auf dem Gipfel des Pleß. Der Wanderer steigt vorbei an der Pleßtannenwiese und der Ruine des Jagdschlösschens Pleß ins Tal des Polsambachs hinunter und folgt ihm bis Langenfeld.
Das bekannte Sole-Heilbad Bad Salzungen liegt eingebettet im Werratal am Übergang zum Thüringer Wald. Durch die Straßen der Kreisstadt geht es schließlich zum Bahnhof und somit zum Ende des HOCHRHÖNER® Premiumwanderweges.
Bei Fragen sowie für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Kompetenzzentrum Wasserkuppe |
Wasserkuppe 1 36129 Gersfeld Tel.: 0 66 54 / 917120 E-Mail: wasserkuppe@rhoen.de Internet: http://www.rhoen.de ![]() |
Download:
GPX-Daten Der Hochrhöner Variante Kuppenrhön - komplett
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.
Finden Sie hier Ihre Unterkunft in der Rhön