DER HOCHRHÖNER® ist nach Ansicht des Wandermagazins "Deutschlands Schönster Wanderweg 2010" in der Kategorie Routen (Weitwanderwege).
Sehen Sie hier den Hochrhöner präsentiert vom Wandermagazin
Die unbewaldeten Höhen mit ihren weiten Ausblicken machen das „Land der offenen Fernen“ unverwechselbar und zu einem Eldorado für Wanderer. Mit der Schaffung hoch qualitativer Wege, die die Kriterien des Deutschen Wanderinstituts erfüllen, haben wir für Sie die beste Möglichkeit entwickelt das einmalige Biosphärenreservat Rhön zu erleben. Unser Aushängeschild für die gesamte Region ist DER HOCHRHÖNER®. Aber nicht nur in unserer Region ist der Premiumwanderweg ein Aushängeschild - auch für Deutschland. Deswegen ist DER HOCHRHÖNER® auch Mitglied bei den Top Trails of Germany.
Der Premiumweg berücksichtigt in vollem Umfang die gestiegenen Ansprüche der Wanderer, die aus mehrjährigen Befragungen durch das Deutsche Wanderinstitut ermittelt wurden.
Auf ca. 180 km erstreckt sich DER HOCHRHÖNER® durch das Herz Deutschlands und über drei Ländergrenzen hinweg vom weltbekannten Kurort Bad Kissingen bis ins Soleheilbad Bad Salzungen. Er führt über die höchsten Erhebungen des Mittelgebirges, über Wasserkuppe, Kreuzberg und Ellenbogen. Dabei passiert DER HOCHRHÖNER® Höhepunkte wie das Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg mit seiner jahrhundertealten Brautradition, die Wiege des Segelflugs auf der Wasserkuppe oder den sagenumwobenen Felsrücken der Milseburg, einer keltischen Fliehburg mit Ringwallanlage, sowie den höchstgelegenen Ort der Rhön, Frankenheim. Um die schönsten Landschaftsformationen in den Hochrhöner einbinden zu können, wurden zwei Varianten entwickelt: die westliche Route über die Kuppenrhön und die östliche über das Plateau der Langen Rhön.
Zusätzlich entstanden 23 Extratouren, die in allen Punkten den Qualitätskriterien des Hochrhöners entsprechen. Bei den Extratouren handelt es sich um Rundwege, die von speziellen Parkplätzen aus starten und als Halbtages- oder Tagestour erwandert werden können. Sowohl DER HOCHRHÖNER® als auch die Extratouren sind mit einer speziellen Klartextbeschilderung versehen und aufeinander abgestimmt. Das leuchtende „ö“ , das dem Rhön-Logo entnommen wurde und auf allen Schildern entlang der Premiumwege zu finden ist, strahlt dabei wie eine orangefarbene Sonne und lässt die Herzen der Wanderer höher schlagen.
Wandern im Mittelgebirge wird in der Rhön somit für Jedermann ermöglicht. Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Rhön auf ihren schönsten Wanderwegen kennenzulernen!