Bad Bocklet, gekennzeichnet durch unberührte Natur und den Duft von Wiesen und Wäldern, liegt von sanften Hügeln eingebettet in einer Saaleschleife im Bäderland Bayerische Rhön.
Das romantische Staatsbad wird geschätzt für seine Ruhe und Besinnlichkeit und bietet neben landschaftlichen und kulturellen Reizen den Gästen die Möglichkeit zum Kuren, Ausspannen und Erholen. Die beruhigende Beschaulichkeit ist eine Wohltat für Geist, Körper und Seele. Spazieren Sie durch den herrlichen Kurpark, wandern Sie entlang der Saale oder genießen Sie eine Fahrt mit der historischen Postkutsche. Im nahe gelegenen Aschach kann man das Schloss mit seinem Graf-Luxburg-, Volkskunde- und Schulmuseum besichtigen.
Das vielseitige Programm von Bad Bocklet bietet verschiedene Veranstaltungen und Unterhaltung für Gäste. Höhepunkte des Jahres sind die Quellentage mit Auftritt der historischen Persönlichkeiten und die Kurgartenbeleuchtung, die eine unvergleichbare Atmosphäre im Kurgarten zaubert.
Bad Bocklet ist bekannt für das eisenhaltige Heilwasser der Balthasar-Neumann-Quelle. Als Trinkkur liefert die stärkste Stahlquelle Deutschlands lebenswichtige Mineralien, als wohltuendes Stahlbad wird der Stoffwechsel angeregt. Neben Naturmoor kommen Massagen, medizinische Bäder, Bewegungstherapien und moderne Medizin zum Einsatz. Bestens geeignet ist der Kurort bei Herz-und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der Gefäße, des rheumatischen Formenkreises, des Nervensystems und bei Wirbelsäulen- und Frauenleiden.
Heilanzeigen
Bad Bocklet, Bad Kissingen
, Bad Brückenau
, Bad Neustadt
und Bad Königshofen
- das sind gleich fünf Kurorte in bester Nachbarschaft, die zusammen das Bäderland Bayerische Rhön bilden. Informationen über das Bäderland Bayerische Rhön finden Sie unter www.baederland-bayerische-rhoen.de