Finden Sie hier die Restaurants in Nähe Ihres Urlaubsortes und wählen Sie zwischen regionaler Feinschmeckerküche für Gourmets oder würzigem Eintopf auf der Hütte, deftiger Hausmannskost im urigen Braustüble, einer Vesper beim Winzer oder im einladenden Biergarten... die Mischung macht's!
Gemütlicher Treffpunkt für ein kulinarisches Plauderstündchen ist dieser rustikale Gastbetrieb, der nicht nur für seine kreativen Ziegengerichte bekannt ist, sondern auch zur fünften Jahreszeit mit seiner Geis zugegen ist.
In der Geisschänke werden Ziegen verarbeitet, die den Sommer auf saftigen Rhöner Wiesen genießen durften. Bei einem zünftigen Festmahl wird Ziegenfleisch meist in einem ganzen Menü gereicht. Zuerst wärmt eine Suppe mit Schluckklösschen, dann folgt als Hauptgericht die Hirtenpfanne, gefüllt mit Ziegenfleisch und Gemüse der Saison, wie etwa Fenchel, Lauch und Kürbis oder ein Salat der Saison und hausgemachte Nudeln. Und in einem der schönsten Biergärten Thüringens genießt man Leckeres vom Holzofengrill.
Küchenchefin Veronika Uhlig liebt es, bodenständige Küche neu zu interpretieren. Neben den Rhöner Ziegengerichten werden deftige Brotzeiten mit hausgemachter Wurst, Spanferkel vom Holzkohlegrill, ½ Broiler, Zwiebelploatz oder Rhönforelle serviert. Für Naschkatzen hält die Küchenchefin hausgemachte Kuchenspezialitäten wie Rhöner Schmandkuchen und die größten Windbeutel der Rhön bereit.