Die Wegweisung & GPX Daten

Die Route ist auf der gesamten Länge einheitlich mit weiß-grünen Wegweisern markiert, die an den Knotenpunkten ein Fernziel und ein Nahziel samt Kilometerangaben enthalten.


Wegweisung  Vom Main zur Rhön Wegweiser

Bei dieser Route ist es wie beim Autofahren: Zur Orientierung reicht es, wenn man sich die Namen der größeren Orte entlang der Route einprägt, z. B. Bad Kissingen, Bad Neustadt, Mellrichstadt.

Zwischen den Knotenpunkten wird der Weg durch Zwischenwegweiser 25 x 25 cm mit dem Fahrradsymbol und den Richtungspfeilen angezeigt.

Wegweisung1
 

GPX Daten:

RadfernwegVomMainZurRhön RadfernwegVomMainZurRhön, 69 KB
RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe1 RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe1, 69 KB
RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe2 RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe2, 69 KB
RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe3 RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe3, 69 KB
RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe4 RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe4, 69 KB
RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe5 RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe5, 69 KB

 


Literatur:
Radtourenbuch

„Mit Fahrrad und Gepäck vom Main zur Rhön“ aus dem Verlag Parzeller, Fulda  ISBN  978-3-7900-0393-2

Karten:
Fritsch Radwanderkarte Rhön 1: 50.000 ISBN3-86116-568-6
ADFC Regionalkarte Rhön Bielefelder Verlag 1:75.000  ISBN 3-87073-222-9

Information unterwegs
An derzeit rund 25 Rastplätzen mit speziellen Informationstafeln für die Radler entlang der Route kann man sich über die jeweilige Etappe, die Orte, das Beherbergungs- und Gastronomieangebot sowie, wenn in den Orten vorhanden, auch über die Fahrradbetriebe informieren.

 

"Haus der Schwarzen Berge"
Tourist - Infozentrum Rhön "Haus der Schwarzen Berge"
Rhönstraße 97
97772 Wildflecken
Tel: 0 97 49 - 91 22 - 11
Fax: 0 97 49 - 91 22 - 34