Die vierte Etappe (54 km) der 265 Kilometer langen Mehrtagestour entlang Rhön-fränkischer Flüsse.
Ab Fladungen wendet sich die Route nach Süden. Entlang der Hohen Rhön geht es durch Bauerndörfer nach Oberelsbach mit dem Infozentrum Haus der Langen Rhön. Das Tabakpfeifenmuseum und das Valentin-Rathgeber-Museum (der aus Oberelsbach stammender berühmte Barockkomponist) befinden sich unweit davon.
Hier beginnt nun der Anstieg auf die Passhöhe zwischen Brend- und Sinntal. Kurz nach Oberweißenbrunn ist dies überstanden und es geht am Infozentrum Haus der Schwarze Berge vorbei nach Bad Brückenau, dem letzten Kurort auf der Route.
Geokoordinaten zum Download:
KML
![]() |
Radwanderweg Vom Main zur Rhön Etappe 4, 23 KB |
GPX
![]() |
RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe4, 69 KB |
E-Bike Verleihstationen
Mit dem E-Bike die Region zwischen Main und Rhön erkunden.
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.