Die erste Etappe (54 km) der 265 Kilometer langen Mehrtagestour entlang der Rhönfränkischen Flüsse.
Nicht nur Ruhe und Beschaulichkeit bietet der Radweg "Vom Main zur Rhön"; auch das kulturelle und gastronomische Angebot und die bequem befahrbaren, überwiegend steigungsarmen und asphaltierten Radwege durch eine herrliche Flusslandschaft und entlang der Hohen Rhön werden Sie begeistern.
Planen Sie gleich Ihre Tour auf dieser Fahrradroute. Die Route startet auf der Brücke über die Fränkische Saale in Gemünden. Sie führt zunächst durch ein enges Tal flussaufwärts, das sich in Sichtweite der Burg Schloss Saaleck oberhalb von Hammelburg zu einem weiten Talkessel öffnet. Hammelburg ist die älteste Weinstadt Frankens und man gratuliert ihr dazu am Besten, wenn man ein Gläschen Wein auf ihr Wohl auf dem dortigen Marktplatz trinkt.
Bis nach Elfershausen folgt die Route den nördlichsten Weinberge Frankens. Bis nach Bad Kissingen wird es nun ganz eng im Tal und die Route verläuft am Hang oberhalb des Flusses. Von der Ludwigsbrücke aus erreicht man die Fußgängerzone von Bad Kissingen, das schon lange eines der renommiertesten Kurbäder Deutschlands ist. Entsprechend kann man hier seine Gesundheit stärken und sich mit kulturellen und gastronomischen Genüssen verwöhnen lassen, wie es schon viele Prominente getan haben. Bismark war nun einer von vielen.
Geokoordinaten zum Download:
KML
![]() |
Radwanderweg Vom Main zur Rhön Etappe 1, 23 KB |
GPX
![]() |
RadwanderwegVomMainZurRhönEtappe1, 69 KB |
E-Bike Verleihstationen
Mit dem E-Bike die Region zwischen Main und Rhön erkunden.
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.