Die Rhön gehört zu den schönsten Landschaften Deutschlands. Durch diese einzigartige Langschaft führt der Radweg auf überwiegend steigungsarmen Flusstal-Radwegen Vom Main zur Rhön.
Er verbindet viele Ortschaften mit historischen Ortskernen, die reich mit Museen, Burgen, Wasserschlössern, Kirchen und fränkischem Fachwerk versehen sind, und fünf Kurstädte miteinander.
Die Route ist auf der gesamten Länge einheitlich mit weiß-grünen Wegweisern markiert, die an den Knotenpunkten ein Fernziel und ein Nahziel samt Kilometerangaben enthalten. Wegen dieser Ziel-orientierten Wegweisung benötigt man auch kein spezielles Logo. Es ist wie beim Autofahren: Zur Orientierung reicht es, wenn man sich die Namen der größeren Orte entlang der Route einprägt.
Zwischen den Knotenpunkten wird der Weg durch Zwischenwegweiser 25x25 cm mit dem Fahrradsymbol und Richtungspfeilen angezeigt.
Entlang der Route finden die Fahrradtouristen zahlreiche, vom ADFC anerkannte, Bett & Bike-Beherbergungsbetriebe. Informationen zu diesen unter www.bettundbike.de.Weitere Betriebe, die sich auf Fahrradfahrer eingestellt haben, findet man über die örtlichen Tourist-Informationen. Zahlreiche Gasthäuser entlang der Route - nirgendwo weiter als 10 km voneinander entfernt - laden zur Einkehr ein.
Die Route wird auf knapp der Hälfte ihrer Strecke von der Bahn begleitet. Auf allen Bahnlinien hier ist die Fahrradmitnahme möglich. Der Einstieg in die Tour ist an den Bahnhöfen Gemünden am Main, Hammelburg, Bad Kissingen, Münnerstadt, Bad Neustadt, Mellrichstadt und Jossa (Sinntal) möglich. Gemünden liegt an den Fernbahnlinien Frankfurt-Würzburg bzw. Fulda-Würzburg. Mellrichstadt und Bad Neustadt an der Linie (Würzburg-) Schweinfurt-Erfurt.
Bei Anreise mit dem Auto empfiehlt sich der Einstieg in den Radweg in den Städten Bad Brückenau (nahe der A7), Bad Neustadt und Mellrichstadt (beide nahe der A71).
Etappen:
Geokoordinaten zum Download:
KML
![]() |
Radfernweg Vom Main zur Rhön, 23 KB |
GPX
![]() |
RadfernwegVomMainZurRhön, 69 KB |
E-Bike Verleihstationen |
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.