Wegweisung:
Die Route ist auf der gesamten Länge einheitlich mit weiß-grünen Wegweisern markiert, die an den Knotenpunkten ein Fernziel und ein Nahziel samt Kilometerangaben enthalten.
Zwischen den Knotenpunkten wird der Weg durch Zwischenwegweiser 25 x 25 cm mit dem Fahrradsymbol und den Richtungspfeilen angezeigt.
Anreise mit dem Auto:
Wenn Sie den Rhönradweg in Bad Salzungen beginnen wollen, können Sie ihr Auto vor dem Keltenbad der Kurstadt abstellen (Flößrasen 1). Sie verlassen den Parkplatz in Richtung Keltenbad bzw. Bahnhof. Der offizielle Beginn des Rhönradweges ist an einer geschnitzten Stele mit dem Logo des Rhönradweges im Puschkinpark unweit des Parkplatzes (grünes
Wenn Sie den Rhönradweg lieber in Hammelburg beginnen möchten, nutzen Sie bitte den Parkplatz am „Bleichrasen“. Der hintere Teil dieses Parkplatzes ist für Dauerparker vorgesehen. Von dort sind es ca. 50m bis zum Marktplatz der Stadt Hammelburg und dem Einstiegspunkt in den Rhönradweg.
Anreise mit der Bahn:
Die Städte Bad Salzungen und Hammelburg sind jeweils sehr gut mit der Bahn zu erreichen.
Bitte planen Sie sich für den Rückweg mit der Bahn mehrere Stunden ein.
Direkt am Bahnhof in Bad Salzungen ist der Rhönradweg ausgeschildert. Von dort geht es über den Bahnübergang in Richtung Keltenbad. Die Kurstadt wird über den Puschkinpark verlassen.
Vom Bahnhof in Hammelburg erreicht man den Einstiegspunkt des Rhönradweges am Marktplatz über die Bahnhofstraße mit dem Fahrrad in ca. 5 Minuten.
GPX Daten:
![]() |
Rhönradweg GPX, 419 KB |