Der 246 km lange Flusswanderweg verläuft von den Höhen der Rhön in die Ebene und ist auch für ungeübte und Familien zu empfehlen.
Der gut 200 Kilometer lange Fulda Radweg führt vom südlichen Teil der Wasserkuppe in der Rhön entlang des Flusstals bis nach Hann. Münden. Auf dieser Route lernt man das gemütliche Hessen kennen. Romantische Fachwerkstädte wie Schlitz, Rotenburg an der Fulda und Melsungen laden zum "Rad-Stop" ein. Geschäftig geht es dagegen in der Barockstadt Fulda und in der nordhessischen "Kulturstadt" Kassel zu.
Die Hessische Radfernweg-Variante R1a beginnt an der Ulsterquelle, an der auch der Ulstertal-Radweg in Richtung Norden zur Werra beginnt. In Gersfeld trifft er auf den Hauptweg R1. Der Fulda-Radweg führt bis zu dessen Zusammenschluss mit der Werra. Gerne kann man an der Weser nun noch bis nach Bad Karlshafen weiter radeln. Dadurch wird der Hess. Fernradweg R1 auf 260 Kilometer verlängert.
Ob im Kornfeld oder anderswo - wunderbar schlafen und träumen lässt es sich überall! Gut 40.000 Betten bieten Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Rhön.