BahnRadweg Hessen

Der BahnRadweg Hessen verbindet lokale Radwege, die auf ehemaligen Bahntrassen angelegt wurden. Das steht für genussvolles Radfahren durch abwechslungsreiche Landschaft auf fein asphaltierten Radwegen abseits des Verkehrs.

 

BahnRadweg HessenDie Idee war, den Vulkanradweg auf der Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn im Vogelsberg mit dem Milseburgradweg in der Rhön zu verbinden. Entstanden ist ein Radweg, der ab Hanau bis Bad Hersfeld ausgeschildert ist und den man auf weitgehend alternativer Strecke auch wieder zurück fahren kann. Von Hanau bis Bad Hersfeld sind das 245, als Rundtour 400 landschaftlich tolle Radkilometer. Weitere Bahnradwege im Ulster- und Solztal sowie entlang der ehemaligen Vogelsberger Südbahn sind einbezogen.

Geschichte bieten nicht nur die Bahnlinien, auf denen jetzt die Radler dahingleiten und Tunnel durchfahren können, auch viele sehenswerte Städte liegen an der Strecke. Neben Hanau und Bad Hersfeld als Start und Endpunkt sind vor allem die Barbarossastadt Gelnhausen, das Fachwerkkleinod Lauterbach und die Domstadt Fulda  sehenswert.

Mehr Informationen erhalten Sie auch auf der offiziellen Internetseite unter: www.bahnradweg-hessen.deexterner Link