Entdecken Sie die schönsten Park- und Gartenanlagen in der Rhön: majestätische Schlossparks, liebevoll gestaltete Kurparks, duftende Rosen- und Dahliengärten und Klostergärten. In den Sommermonaten werden die Gärten und Parks zu Veranstaltungsräumen im Freien für Konzerte, Theateraufführungen sowie verschiedenste Feste. Erleben und genießen Sie!
Rosen über Rosen verspricht der prachtvolle angelegte Rosengarten, dessen Duft und Schönheit jedes Jahr in den Sommermonaten viele Besucher anzulocken und zu begeistern weiß.
Der Rosengarten ist im Gegensatz zum Kurgarten, der einst den Kurgästen vorbehalten war, als Garten für die Bürger entstanden. Heute erfreuen sich alle an der Pracht der ca. 10.000 Rosenstöcke, die im Juni und Juli ihre volle Blüte und den schönsten Duft entfalten. Auf rund 2,5 ha sind etwa 175 Sorten Rosen zu bewundern.
Der Rosengarten hat aber auch noch mehr als die vielen herrlich duftenden Rosen zu bieten: einen großen Fächerspringbrunnen, der bei Nach bunt beleuchtet wird und ein beliebtes Fotomotiv ist, das Denkmal der Quellenentdecker Balthasar Neumann und Georg Anton Boxberger, Zierrasenflächen, Wechselbepflanzungsbeete und Kübelpflanzen, vor allem mit großen Palmen.
An der Bootsanlegestelle sitzt man gern auf den schönen weißen Bänken, auch die Stühle am Springbrunnen sind bei gutem Wetter oft belegt. Nebenan kann man sich in den Cafes und Restaurants ausruhen und verwöhnen lassen.