Altes und Neues, Erinnern und Erschaffen – vermeintliche Gegensätze und doch passen sie sehr gut zusammen. In den Museen und Galerien der Rhön können auch Sie dies erleben. Oft werden historische Objekte mit neuen Schaffungen von Rhöner Künstlern gemeinsam ausgestellt. Dadurch ist es auch Ihnen möglich dieses Zusammenspiel zu erleben.
Nur wenige Kilometer von Bad Kissingen entfernt, erhebt sich an der Saale eines der schönsten Baudenkmäler Unterfrankens: Schloss Aschach. Mit seinen drei Museen, dem Schlosspark und dem Restaurant und Café laden die Museen Schloss Aschach zum Entdecken, Staunen und Genießen ein.
Zu Gast bei den Grafen von Luxburg
Die gräfliche Familie von Luxburg bewohnte das Schloss von 1874 bis 1967. Im Graf-Luxburg-Museum können Besucher die einstigen Wohnräume der Familie und die Arbeitsräume ihrer Dienstboten durchstreifen. Medien-, Hör- und Mitmachstationen laden dazu ein, die Ausstellung immer wieder neu zu entdecken.
Rhöner Land und Leute
Im Volkskundemuseum können Besucher in den Alltag der Rhöner Landbevölkerung zwischen 1850 und 1950 eintauchen. Anhand ausgewählter Exponate wird anschaulich gezeigt, wie sie lebten, wohnten und wirtschafteten.
Aufgemerkt!
Schulwandbilder, Schreibutensilien, Schulbücher und -hefte zeigen, wie vor über 100 Jahren in den unterfränkischen Landschulen gelehrt und gelernt wurde. Das Highlight der Ausstellung im Schulmuseum ist ein original eingerichteter Schulsaal.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11.00 bis 17.00 Uhr
Montag: Ruhetag (Ist Montag ein Feiertag, verschiebt sich der Ruhetag auf den folgenden Dienstag.)
Die neue Saison geht vom 27. März bis zum 31. Oktober 2021.
Eintrittspreise
Führungen
(aufgrund der Corona-Pandemie: max. 10 Personen pro Gruppe und zuzüglich Museumseintritt, regulär: max. 25 Personen pro Gruppe und zuzüglich Museumseintritt)
Weitere Infos zur aktuellen Situation finden Sie auf der Website: www.museen-schloss-aschach.de.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!