Altes und Neues, Erinnern und Erschaffen – vermeintliche Gegensätze und doch passen sie sehr gut zusammen. In den Museen und Galerien der Rhön können auch Sie dies erleben. Oft werden historische Objekte mit neuen Schaffungen von Rhöner Künstlern gemeinsam ausgestellt. Dadurch ist es auch Ihnen möglich dieses Zusammenspiel zu erleben.
Interessant für alle Generationen
Auf 3 Stockwerken erleben Besucher hier in historischem Ambiente des Schrimpf‘schen Schlosses eine handwerkliche und vorgeschichtliche Sammlung von Gegenständen in und um den Markt Maßbach.
Dabei weist das Museum sowohl Gegenstände des häuslichen Lebens als auch des örtlichen Handwerkes und der Landwirtschaft auf. Daneben kann die Entwicklung des Menschen und seines Lebensraumes seit der Alt- und Mittelsteinzeit nachempfunden werden.
Getreu dem Motto "Unser Museum ist nicht nur zum Ansehen sondern auch zum Anfassen" ist die liebevoll zusammengestellte Sammlung des Heimatvereines des Marktes Maßbach so konzipiert, dass die Besucher auch gerne die ausgestellten Gegenstände ertasten dürfen.
Das gibt es zu entdecken:
In der historischen Kulisse finden auf der Freilichtbühne direkt neben dem Heimatmuseum in jedem Jahr an den ersten zwei Juli-Wochenenden die Festspiele Poppenlauer statt. Von nah und fern reisen die Besucher an, um die unterschiedlichsten mit Witz und Charme aufgeführten Heimatstücke zu erleben.
Öffnungszeiten:
April bis Dezember
am 2. Sonntag im Monat 14 - 18 Uhr sowie auf Anfrage