Altes und Neues, Erinnern und Erschaffen – vermeintliche Gegensätze und doch passen sie sehr gut zusammen. In den Museen und Galerien der Rhön können auch Sie dies erleben. Oft werden historische Objekte mit neuen Schaffungen von Rhöner Künstlern gemeinsam ausgestellt. Dadurch ist es auch Ihnen möglich dieses Zusammenspiel zu erleben.
Helau − Die Narren sind los! In Thüringen gibt es sogar ein richtiges Karnevalmuseum. Hier wird die Geschichte der Thüringer Narren erzählt... und witzige Kostüme gibt es natürlich auch zu sehen. Nicht nur am Rhein leben viele Jecken – auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist der Humor zu Hause.
Der Landesverband Thüringer Karnevalsvereine beschloss 1999 auf den Vorschlag seines Brauchtumsausschusses die Sammlungstätigkeit über das karnevalistische Brauchtum in Thüringen.
Schriftliche und sachliche Zeugnisse des Karnevals werden seither von zahlreichen Vereinen zur Verfügung gestellt, um die Vielfalt der Traditionspflege in unserem Land zu dokumentieren.
Die Sammlung wurde im ehemaligen Damenstift in Wasungen untergebracht. Eine erste Ausstellung wurde 2002 eröffnet.
Führungen finden nach Voranmeldung statt.
Öffnungszeiten: nach Anmeldung bei Martin Krieg
Preis: 1,50 EUR