Museale Dauerausstellung zur Mainfränkischen Trias: von Saurierfährten und Pflanzenwelten
Terra Triassica – Land der Trias
Vor rund 250 Millionen Jahren brach im Bereich des heutigen Mitteleuropas die Epoche der Germanischen Trias an. Damals abgelagerte Gesteinsschichten – Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper – prägen noch heute das Gebiet zwischen Spessart und Steigerwald: Mainfranken – das Land der Trias…
Brechen Sie auf zu einer Entdeckungsreise ins Land der Trias:
Das Museum "Terra Triassica" eröffnete im Mai 2013 seine Pforten. Geboten wird eine museale Dauerausstellung zur Mainfränkischen Trias, wobei insbesondere Fossilien aus Buntsandstein, dem Muschelkalk und dem Keuper im Mittelpunkt stehen. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Erdgeschichte zur Zeit der Trias vor rund 235 Millionen Jahren. Sie erklärt die Lebensbedingungen und die dazugehörige Flora und Fauna. Ebenso gibt es einmalige Erlebniswege wie den Panoramaweg "Wein und Stein", der von Euerdorf nach Bad Kissingen führt sowie den "Weg durch die Zeit", der erdgeschichtliche Weg von Bad Kissingen nach Euerdorf.
Führungen:
Führungen sind nach Terminabsprache (Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf, Frau Rettke, Tel. 09704/9131-21, RettkeB@vg-euerdorf.de) jederzeit möglich.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag sowie an den Feiertagen: 14.00 - 17.00 Uhr
Weitere Informationen unter www.terra-triassica.de