Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe
Verwirklichen Sie sich Ihren Traum vom Fliegen. Seit Beginn der Fliegerei vor über 100 Jahren wurde die Wasserkuppe als "Berg der Flieger" international bekannt und beliebt. Die riesigen, hindernisfreien und frei vom Wind angeströmten Hänge eignen sich hervorragend für den Flugsport. In der Rhön stehen Flug- und Übungshänge für alle Windrichtungen zur Verfügung.
Praktisch jeder, der mindestens 14 Jahre alt (nach oben gibts keine Altersgrenze), gesund und durchschnittlich fit (wie etwa zum Radfahren) ist, kann Gleitschirmfliegen lernen oder ausprobieren. Überdurchschnittliche Fitness oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Einsteigerempfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis. Wer sich noch unsicher ist, bucht einfach einen Wochenend-Schnupperkurs.
Die Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen Papillon sind direkt auf der Wasserkuppe beheimatet. Die Ausbildung erfolgt nach dem tausendfach bewährten Papillon Schulungsstandard. Rund 40 Prozent aller neuen Piloten lernen jährlich Gleitschirmfliegen mit Papillon. Damit gilt Papillon Paragliding seit 2000 in Folge als die beliebteste Flugschule Deutschlands. Einsteigerkurse starten jeden Samstag.
Ausführliche Infos zum Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe, die Kurstermine und den Gratiskatalog gibts unter www.wasserkuppe.com .