Die Rhön ist schön - mit den hier zusammengestellten Aufsflugstipps können Sie vielerlei Facetten der Rhön erleben.
Diese Tipps finden Sie auch in unserem Imageflyer.
Der Naturlehrpfad im Schwarzen Moor ist derzeit wegen Bauarbeiten am Moorsteg nicht begehbar.
Erleben auch Sie auf dem Moorlehrpfad eines der bedeutendsten Hochmoore Mitteleuropas kennen.
Das Schwarze Moor ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietnetzes NATURA 2000. Als Kernzone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist es ein Schaufenster der Natur und verdient unseren besonderen Schutz.
Hier im Hochmoor ist eine Vielzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Um möglichst vielen Besuchern diesen europaweit gefährdeten Lebensraum nahe zu bringen, wurde der Bohlensteg durch den Naturpark eingerichtet. Er hat eine Länge von etwa 2,2 km. Entlang des Steges vermitteln 23 Informationstafeln Wissenswertes über das Schwarze Moor.