Der Frickenhäuser See ist eines der der schönsten Geotope Bayerns.
Der Frickenhäuser See erschließt im nördlichen Unterfranken ein einmaliges Naturdenkmal.
Durch das Zusammenspiel von Erddynamik, Gestein und Wasser bildete sich hier im Verlauf der Erdgeschichte durch Auslaugungsvorgänge im Untergrund ein so genannter „Erdfall-See“. Dieser See wurde als einziger in der Region nicht vom Menschen geschaffen.
Hier einige Daten des Sees:
Er liegt auf einer Meereshöhe von 314 m, hat eine Wasseroberfläche von 11000qm und einen Umfang von 360 m.
Seine größte Tiefe beträgt 28 m und das Seebecken fasst 115000 cbm Wasser.
Er liegt idyllisch am Rande des Stadtteils Frickenhausen und lockt alljährlich zum Seefest (meist am 3. Sonntag im Juli) tausende von Besuchern an.
Obwohl er nicht als Badesee ausgewiesen ist, zieht er im Sommer viele Badegäste an, die sich im kühlen Nass erfrischen.