Internationaler Sternenpark Rhön

Licht aus, Sterne an!

Tausende Sterne funkeln am Firmament, die Milchstraße zieht sich als weißes Band über den Himmel und mit etwas Glück blitzt eine Sternschnuppe auf – mysteriös und magisch zugleich. Die Rhön ist eine von wenigen Regionen, in der man intakte Nachtlandschaften bewundern kann, ein Eldorado für Fotografen und Sternegucker gleichermaßen.

Was bedeutet Sternenpark?

​​​​​​​

Ein Sternenpark ist eine Auszeichnung für Gebiete mit schützenswerter, natürlicher Nachtlandschaft. Durch passende Maßnahmen soll die Lichtverschmutzung reduziert werden und die Nachtlandschaft bewahrt werden.

2014 wurde das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön als Internationalen Sternenpark durch die Dark Sky Association ausgezeichnet. Die dünne Besiedelung der Rhön und die daraus folgende geringe Lichtverschmutzung ermöglichen es, intakte Nachtlandschaften zu bewundern. 

Dadurch sind in der Rhön sogar Sterne sichtbar, die man in vielen anderen Regionen schon lange nicht mehr am Nachthimmel findet.
​​​​​​​
Doch nicht nur wir Menschen genießen die unverfälscht tiefe Nacht: Besonders Tiere und Pflanzen leiden unter der weitverbreiteten Lichtverschmutzung. Der Sternenpark ist für viele Arten einer der letzten Rückzugsorte.

Informationen für Kommunen

 

Der Schutz der Nacht liegt uns am Herzen

Der Sternenpark Rhön bietet ein unvergessliches Erlebnis im Einklang mit der Natur. Wir legen großen Wert auf unsere besondere Landschaft und deren Tier- und Pflanzenwelt. Du kannst den Nachthimmel bereits vom Balkon, der Terrasse oder ortsnah, sowie an unseren speziell ausgewiesenen Himmelsschauplätzen genießen. ​​​​​​​Zum Erhalt der natürlichen Vielfalt ist es wichtig, beim Sterneschauen Schutzgebiete nicht zu betreten.

Entdecke den Sternenpark

Um die Nacht so richtig zum Genuss werden zu lassen, bietet der Sternenpark Rhön Unternehmungen wie zum Beispiel ein Nachtpicknick an. Außerdem gibt es besondere Himmelsschauplätze und astronomische Führungen – bei Tag und bei Nacht. So lässt sich die Stille und Faszination der Nacht auf ganz besondere Weise erfahren. Begebe dich auf eine klimafreundliche Fernreise mit deinen Augen in den Himmel.

Infos zum Schutz der Nacht