Die Freizeitbusse bringen Sie an alle Topausflugsziele unserer Region. Viel Vergnügen beim Erkunden unserer Ferienregion Rhön, dem "Land der offenen Fernen".
Hier finden Sie eine allgemeine Information zum Freizeitbusverkehr sowie zum Freizeitbusnetz und Fahrpläne.
Das Tal der fränkischen Saale dominiert die Gegend rund um Hammelburg. Im Norden schließt sich die Rhön an, im Westen fällt das Gelände allmählich in die Niederungen des Maintals ab.
Die von der Autobahn äußerst günstig zu erreichende urkundlich älteste fränkische Weinstadt ist reich an Attraktionen. Zahlreiche und zum Teil sehr gut erhaltene Baudenkmäler, gemütliche Restaurants, Gasthäuser und Hotels, das Sportzentrum mit Frei- und Hallenbad, Tennishalle und -plätze, Großsporthalle, Fußball- und Leichtathletikstadion, der Sonderlandeplatz für Motor- und Segelflug, Erholungsanlagen und gute Wandermöglichkeiten in der abwechslungsreichen Landschaft von Südrhön und Saaletal laden zum Verweil ein.
Mitten in der Weinregion „Frankens Saalestück“ liegt Hammelburg, die nördlichste und älteste Weinstadt Frankens. Bereits seit 777 wird hier an den sanften Hängen der Fränkischen Saale Wein angebaut. Zum Weingenuss gehört seit jeher auch der Dätscher - ein dreieckiges Gebäckteil aus dunklem Roggenbrotteig bestreut mit Kümmel und Salz - der gerne zum Schoppen gereicht wird. Eine Tatsache die Hammelburg die Auszeichnung "Genussort 2018" als einer der 100 Genussote Bayerns zuteil werden ließ.
Videos:
Hier finden Sie Unterkünfte und Gastronomie in und um Hammelburg.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
Tourist Information Hammelburg
Kirchgasse 4
97762 Hammelburg
Tel.: 09732/902-430
Fax.: 09732-902-5430
E-Mail: touristik@hammelburg.de
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
Montag bis Freitag 09.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr
Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr
Sonn- und Feiertag geschlossen
November bis April
Montag bis Freitag
09.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen